Anleitung

Home Assistant Integration für wasserleser

Home Assistant Integration für wasserleser - stromleser

Du hast dir einen wasserleser zugelegt und möchtest ihn jetzt mit Home Assistant verbinden? In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Gerät ganz einfach einrichtest und nahtlos in dein Smart-Home-System integrierst.

Home Assistant Grundeinrichtung

Wenn du die Home Assistant Grundeinrichtung bereits abgeschlossen hast und folgende Daten vorliegen:

  • Home Assistant IP-Adresse: deine Home Assistant IP-Adresse
  • MQTT-Benutzername: mqtt-user (oder dein gewählter Benutzername)
  • MQTT-Passwort: dein MQTT-Passwort
  • Port: 1883 (Standard-MQTT-Port)

👉 Dann kannst du direkt zum Abschnitt „Home Assistant Integration in stromleser-App“ springen.

Voraussetzungen:
Bevor du loslegst, stelle bitte sicher, dass:

Lokale IP-Adresse herausfinden
Falls dir die lokale IP deines Home Assistant nicht bekannt ist, hilft dir die praktische Erweiterung Local IP aus dem Home Assistant Store. Damit findest du die Adresse deines Systems im Handumdrehen.

Schritt 1: MQTT Broker in Home Assistant einrichten

Damit dein Gerät mit Home Assistant kommunizieren kann, musst du den Mosquitto MQTT Broker installieren.

  1. Öffne Home Assistant
  2. Gehe zu Einstellungen → Add-ons
  3. Suche nach Mosquitto Broker und installiere ihn
  4. Aktiviere die Option „Beim Booten starten“ und klicke anschließend auf „Starten“
Home Assistant Grundeinrichtung - MQTT Broker in Home Assistant einrichten

Schritt 2: Benutzer für MQTT anlegen

Erstelle nun einen Benutzer, über den dein Gerät auf MQTT zugreifen kann:

  1. Gehe zu Einstellungen → Personen → Person hinzufügen
  2. Name: mqtt-user
  3. Passwort: Wähle ein sicheres Passwort
Home Assistant Grundeinrichtung - Benutzer für MQTT anlegen

4. Klicke auf „Erstellen"
Tipp: Sicheres Passwort verwenden
Achte darauf, ein starkes Passwort für den MQTT-Benutzer zu wählen, da dieser Zugang direkt für die Kommunikation deiner Geräte genutzt wird.

Home Assistant Grundeinrichtung - Passwort in Home Assistant

Schritt 3: Home Assistant Neustart
Damit alle Änderungen korrekt übernommen werden, solltest du Home Assistant einmal neu starten:

  1. Gehe zu Einstellungen → System → Hardware
  2. Klicke auf „Neustarten“
Home Assistant Grundeinrichtung - Home Assistant Neustart

3. Trage die folgenden Daten ein:

  • Broker: core-mosquitto
  • Port: 1883
  • Benutzername: mqtt-user
  • Passwort: dein zuvor festgelegtes Passwort

4. Klicke abschließend auf „OK

Home Assistant Grundeinrichtung - Daten eintragen

Home Assistant Integration in stromleser-App 

Schritt 5: Einstellungen öffnen
1. Öffne die stromleser-App und navigiere zu den Einstellungen
2. Wähle dort den Bereich „Verknüpfungen“ aus

Home Assistant Integration in stromleser-App - Einstellungen öffnen

Schritt 6: Home Assistant auswählen
Wähle Home Assistant aus der Liste der verfügbaren Integrationen 

Home Assistant Integration in stromleser-App - Home Assistant auswählen

Schritt 7: Gerät auswählen
Wähle deinen wasserleser Gerät aus, das du mit Home Assistant verbinden möchtest

Home Assistant Integration in stromleser-App - Gerät auswählen

Schritt 8: Zugangsdaten vorbereiten
Halte nun alle benötigten Zugangsdaten für die Verbindung bereit:

  • Home Assistant IP-Adresse: deine Home Assistant IP-Adresse
  • MQTT-Benutzername: mqtt-user (oder dein gewählter Benutzername)
  • MQTT-Passwort: dein MQTT-Passwort
  • Port: 1883 (Standard-MQTT-Port)
Home Assistant Integration in stromleser-App - Zugangsdaten vorbereiten

Schritt 9: Weiter klicken
Tippe auf „Weiter“, um mit der Konfiguration fortzufahren

Home Assistant Integration in stromleser-App - weiter klicken

Schritt 10: Zugangsdaten eingeben und verbinden
Gib nun alle Zugangsdaten in der App ein:

Home Assistant Integration in stromleser-App - Zugangsdaten eingeben und verbinden

Klicke anschließend auf „mit Home Assistant verbinden“, um die Einrichtung abzuschließen.

Alle Daten deines wasserlesers sind jetzt direkt in der Home Assistant Übersicht verfügbar.

❗️Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, melde dich gerne per Mail (info@energieleser.de).

💡Gut zu wissen:
Die Integration erfolgt über MQTT. Dadurch werden alle Messwerte in Echtzeit an Home Assistant übertragen. Du kannst diese Messpunkte nun in Dashboards, Automatisierungen und Skripten verwenden.

Häufige Probleme & Lösungen

1. Verbindung schlägt fehl

  • Überprüfe die IP-Adresse deines Home Assistant-Systems
  • Stelle sicher, dass der MQTT-Broker läuft
  • Prüfe Benutzername und Passwort
  • Vergewissere dich, dass sowohl Home Assistant als auch dein wasserleser im gleichen Netzwerk sind

2. Gerät wird nicht angezeigt

  • Warte ein paar Minuten und aktualisiere die Seite in Home Assistant
  • Starte den MQTT-Broker neu
  • Schaue in die MQTT-Logs von Home Assistant, um mögliche Fehler zu erkennen

3. Messwerte werden nicht aktualisiert

  • Prüfe die Verbindung in der stromleser-App
  • Kontrolliere, ob das Gerät korrekt am Zähler angebracht ist
  • Überprüfe die MQTT-Verbindung in Home Assistant

4. MQTT-Broker startet nicht

  • Stelle sicher, dass ausreichend Speicherplatz verfügbar ist
  • Starte Home Assistant neu
  • Kontrolliere die Add-on-Logs auf Fehlermeldungen

5. Integration nicht gefunden

  • Vergewissere dich, dass der MQTT-Broker aktiv ist
  • Prüfe erneut Benutzername und Passwort
  • Entferne die Integration und füge sie neu hinzu

6. Allgemeine Verbindungsfehler

  • Überprüfe die IP-Adresse deines Home Assistant-Systems
  • Stelle sicher, dass der Port 1883 nicht blockiert ist
  • Prüfe deine Firewall-Einstellungen

Reading next

Schritt-für-Schritt-Anleitung: wasserleser - stromleser

Leave a comment

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.