Egal ob Strom oder Gas: Mit den Produkten von energieleser erhältst du smarte Lösungen zur präzisen Erfassung und Visualisierung deines Energieverbrauchs.
In diesem Überblick stellen wir dir die verschiedenen stromleser Varianten, den gasleser sowie die energieleser Steckdose vor.
Was ist der stromleser?
Der smarte Lesekopf für deinen digitalen Stromzähler.
Maximale Effizienz, einfach verbunden – erlebe volle Kontrolle über deinen Stromverbrauch.
Im Folgenden stellen wir dir den stromleser.one und den stromleser.tasmota im Detail vor.
Zum Schluss findest du eine übersichtliche Vergleichstabelle mit allen wichtigen Funktionen auf einen Blick.
stromleser Produkte im Überblick
stromleser.one
Der stromleser.one ermöglicht eine einfache und präzise Überwachung deines Stromverbrauchs. Dank Plug-and-Play-Installation über die stromleser App ist er mühelos für jeden nutzbar – ganz ohne technisches Vorwissen.
Alle Verbrauchsdaten werden direkt in die App übertragen und dort grafisch und numerisch ausgewertet – live, übersichtlich und effizient.


Der stromleser.tasmota stellt deine Daten direkt über die Tasmota Nutzeroberfläche dar – lokal, übersichtlich und in Echtzeit.
Die Einrichtung erfordert grundlegende technische Kenntnisse, bietet dafür aber maximale Flexibilität.
Für die Installation musst du das für deinen Zählertyp passende Skript auswählen, kopieren und in der Tasmota-Oberfläche hinterlegen. Das passende Skript findest du hier.
Dank offener Integration kann der stromleser.tasmota in Smart-Home-Systeme wie Home Assistant eingebunden werden. Dadurch erhältst du Zugriff auf erweiterte grafische Auswertungen.
Möchtest du mehrere digitale Zähler gleichzeitig auslesen?
Am einfachsten funktioniert das, indem du so viele stromleser.one verwendest, wie du Zähler hast. Du kannst sie nacheinander in die App einbinden und alle Zähler übersichtlich auswerten.
Alternativ bietet dir das stromleser.bundle die Möglichkeit, mit einem stromleser.tasmota und bis zu vier TTL-Leseköpfen mehrere Zähler gleichzeitig zu überwachen. Beachte hierbei, dass du dein Skript entsprechend anpassen musst.

Dir reicht es nicht, nur deinen Stromverbrauch sichtbar zu machen?
Dann wirf einen Blick auf den gasleser – die ideale Ergänzung zur präzisen und digitalen Verbrauchserfassung.
Was ist der der gasleser?
Der gasleser macht deinen Gaszähler smart – ganz ohne Umbau.
Er ist mit allen gängigen BK-Zählern kompatibel und lässt sich dank Plug-and-Play-Installation in wenigen Minuten einsatzbereit machen – ganz ohne technisches Vorwissen.
Der gasleser wird mithilfe eines passend mitgelieferten Adapters direkt am Zähler befestigt. Zu Beginn gibst du einmalig den aktuellen Zählerstand ein. Ab dann werden die Verbrauchsdaten per WIFI direkt in die stromleser App übertragen und dort in Echtzeit visualisiert – übersichtlich, transparent und perfekt für fundierte Entscheidungen beim Energiesparen.

Wie du den gasleser in wenigen Schritten installierst, zeigen dir unser Installationsvideo und die Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Du würdest gerne deinen digitalen Stromzähler auslesen aber hast keine dauerhafte Stromversorgung in der Nähe: energieleser Steckdose.
energieleser Steckdose
Die energieleser Hutschienen-Steckdose ermöglicht eine zuverlässige Stromversorgung direkt im Zähler- oder Schaltschrank – ideal für den professionellen Einsatz.
Mit einer Nennspannung von 250 V und einem Nennstrom von 16 A eignet sie sich optimal für den dauerhaften Betrieb von Geräten im Schaltschrankumfeld – sicher, stabil und passgenau für deine Installation.

Fazit: Energie smart erfassen – mit dem passenden Produkt
Mit den Produkten von energieleser hast du die Möglichkeit, deinen Energieverbrauch präzise zu messen, grafisch auszuwerten und effizient zu optimieren – ganz gleich, ob du Strom-, Gaszähler.
energieleser FAQ:
Was ist die stromleser App?
Die stromleser App zeigt dir deinen Stromverbrauch in Echtzeit an.
Mit dem stromleser.tasmota erhältst du eine direkte Anzeige über die Tasmota-Oberfläche sowie eine einfache Integration in die App.
Mit dem stromleser.one werden deine Verbrauchsdaten in der App gespeichert und anschaulich in Grafiken und Zeitverläufen dargestellt – für eine umfassende Kontrolle über deinen Energieverbrauch.
Darüber hinaus kannst du die App gleichzeitig mit stromleser- und gasleser-Geräten nutzen. So werden Strom- und Gasverbrauch parallel erfasst und gemeinsam in einer Oberfläche dargestellt, sodass du alle relevanten Energiedaten auf einen Blick hast.
Alles zur stromleser App inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du hier.
Was ist Tasmota?
Tasmota ist eine kostenlose, frei verfügbare Firmware für Smart-Home-Geräte mit einem Esp32-c3-Chip. Sie wurde entwickelt, um Geräte ohne vorinstallierte Hersteller-Software und ohne Cloud-Anbindung betreiben zu können. Mit Tasmota lassen sich viele smarte Geräte lokal steuern und einfach in verschiedene Smart-Home-Systeme wie Home Assistant, OpenHAB oder ioBroker integrieren.
Was ist ein Smart Home?
Ein Smart Home, auch bekannt als intelligentes Zuhause, ist ein Wohnraum, in dem verschiedene Geräte und Systeme miteinander vernetzt und automatisiert sind, um den Alltag zu erleichtern und den Wohnkomfort zu erhöhen. Diese Vernetzung ermöglicht es, Abläufe im Haus über eine zentrale Steuerungseinheit, oft eine App auf dem Smartphone oder Tablet, zu überwachen und zu steuern.
Was ist Home Assistant?
Home Assistant ist eine Open-Source-Software für die intelligente Haussteuerung, die als zentrale Schnittstelle für Smart-Home-Geräte dient. Sie ermöglicht es, Geräte verschiedener Hersteller in einer Oberfläche zu vereinen und zu steuern, wobei der Schwerpunkt auf lokaler Kontrolle und Datenschutz liegt.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.