Mit dieser Anleitung installierst du deinen stromleser.one ganz einfach selbst in nur wenigen Minuten.
1. Lieferumfang prüfen
Im Lieferumfang des stromleser.one ist alles enthalten, was du für die Installation brauchst.
Bevor du loslegst, prüfe bitte, ob alle Teile vorhanden sind:
- 1x stromleser.one, an dem bereits eine Metallscheibe haftet (für besserer Halt am digitalen Stromzähler)

- 1x Netzstecker mit USB-C-Anschluss
- 1x 3M-Klebepad
- 1x ausführliche Anleitung mit wichtigen Hinweisen zur Montage und Nutzung

2. stromleser.one am Zähler anbringen
Die Installation am Zähler ist in den meisten Fällen ganz unkompliziert.
- Achte darauf, dass das stromleser-Icon auf dem TTL-Lesekopf gerade nach vorne zeigt - als würde es dich anlächeln. Nur in dieser Position kann der Zähler korrekt ausgelesen werden.
- Du kannst den stromleser.one oft genauso wie er aus der Verpackung kommt auf deinen digitalen Stromzähler aufsetzen.




- Sobald der Lesekopf richtig sitzt, musst du den stromleser.one nur noch mit Strom verbinden und schon ist die Anbringung abgeschlossen.


3. Keine Steckdose in der Nähe?
- Wenn sich in der Nähe deines Stromzählers keine Steckdose befindet, empfehlen wir dir die Verwendung der energieleser Steckdose.
Diese kann von einer Elektrofachkraft direkt auf der Hutschiene installiert werden und versorgt deinen stromleser.one zuverlässig mit Strom. - Die energieleser Hutschienen-Steckdose findest du bei uns im Online Shop.

4. Schwacher Magnet am Zähler?
- Hat dein digitaler Zähler einen schwachen Magneten, kannst du die mitgelieferte Metallscheibe verwenden:
- Klebe sie auf die optische Schnittstelle – achte dabei darauf, dass die Lichtquelle nicht verdeckt wird.
- Stört das Kabel wegen des Plastikvorbaus am Zähler, kannst du das WLAN-Modul dank der Zwei-Komponenten-Bauweise des stromleser.one ganz einfach separat mit dem beiliegenden 3M-Klebepad anbringen.

Beispielsweise seitlich am Zähler:
5. App herunterladen
- Nimm dein Smartphone zur Hand und lade dir die App
„stromleser – Energie im Blick“ aus dem Apple App Store oder Google Play Store herunter.

6. Registrierung in der App
- Öffne die App und registriere dich:
- Entweder mit deinem Google- oder Apple-Konto
- Oder klassisch per E-Mail und einem selbst gewählten Passwort

- Nachdem du auf Weiter gedrückt hast, musst du deine E-Mail-Adresse verifizieren.
Dazu wird dir ein Bestätigungscode zugesendet.

- Gib den Code in der App ein und tippe erneut auf Weiter.
7. stromleser.one mit der App verbinden
- Tippe in der App zunächst auf die Kachel stromleser, danach auf stromleser.one.

- Aktiviere Bluetooth an deinem Smartphone und halte es in die Nähe deines stromleser.one.

- Warte einen Moment, bis das Gerät in der App erscheint.
- Sobald dein stromleser.one angezeigt wird, wähle ihn aus der Liste, um die Verbindung herzustellen.

- Wenn die LED am stromleser.one schnell blau blinkt, wird gerade die WLAN-Einrichtung vorbereitet.
8. WLAN verbinden
- Wähle nun dein WLAN-Netzwerk aus und gib dein WLAN-Passwort ein.
- Warte, bis dein stromleser.one vollständig initialisiert wurde.

9. Installation abschließen
- Tippe auf Zähler auswählen.

- Sobald der stromleser.one grün blinkt, bestätige mit Ja.
- Wenn der stromleser.one noch nicht grün blinkt, warte kurz und bestätige dann mit Ja.
10. Reset
- Blinkt der stromleser.one rot, ist während der Installation ein Fehler aufgetreten:
-
- Du kannst ihn ganz einfach mit einer Büroklammer zurücksetzen.
- Drücke die rote LED ca. 7 Sekunden, bis sie blau blinkt.
- Danach kannst du den Installationsprozess neu starten.
11. Zähler auswählen
- Gib jetzt den Namen deines Zählers ein und wähle ihn aus der Liste der unterstützten Geräte aus.

12. Übersicht aufrufen
- Dein stromleser.one wurde nun erfolgreich installiert.
- Wenn du ihn auswählst, gelangst du zur Übersichtsseite – dort siehst du alle erfassten Daten und Grafiken auf einen Blick.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Energiesparen und einen erfolgreichen Start mit deinem stromleser.one!
Tipp: Du möchtest dir die Installation lieber im Video ansehen? Kein Problem! In unserem Anleitungsvideo zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen stromleser.one ganz einfach installierst.
FAQ – stromleser.one
Wie installiere ich den stromleser.one am digitalen Stromzähler?
Einfach mit dem Magnetkopf auf die optische Schnittstelle setzen, Logo nach vorne ausrichten und über den USB-C-Stecker mit Strom verbinden.
Brauche ich WLAN, um den stromleser.one zu nutzen?
Ja, das Gerät überträgt deine Verbrauchsdaten per WLAN an die stromleser App. Ohne WLAN ist keine Datenübermittlung möglich.
Was tun, wenn keine Steckdose in der Nähe des Zählers ist?
Hier kannst du die energieleser Hutschienen-Steckdose verwenden, die von einer Elektrofachkraft eingebaut wird.
Wie mache ich einen Reset beim stromleser.one?
Drücke die rote LED mit einer Büroklammer ca. 7 Sekunden, bis sie blau blinkt. Danach kannst du die Einrichtung neu starten.
Welche Daten sehe ich in der stromleser App?
Die App zeigt dir deinen aktuellen Stromverbrauch, historische Werte und übersichtliche Diagramme – so behältst du deinen Energieverbrauch jederzeit im Blick.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.