wasserleser


  • Wasserzähler smart machen
  • Plug & Play mit Adapter oder Metallplatte – ohne Umbau
  • Verbrauch live in der App mit Diagrammen und integrierter Leckagen-Warnung
  • Steckdose & WLAN-Empfang notwendig
wasserleser im Wasser

Volle Transparenz über deinen Wasserverbrauch

Behalte deinen Verbrauch jederzeit im Blick – mit Live-Anzeige, Tages- und Monatswerten sowie übersichtlichen Diagrammen in der stromleser App. So erkennst du Trends und sparst gezielt Wasser.

wasserleser

wasserleser

Der wasserleser nutzt einen integrierten Präzisions-Chip, um die Umdrehungen der metallischen Impulsscheibe deines Wasserzählers exakt zu zählen. Jede Drehung entspricht einer bestimmten Wassermenge, die der Sensor automatisch in messbaren Verbrauch umrechnet.

USB-C-Port

Über den USB-C-Port wird der wasserleser mit Strom versorgt. Einfach das mitgelieferte Netzteil anschließen und dauerhaft eine zuverlässige Energieversorgung sicherstellen.

LED-Status- und Impulsanzeige

Die integrierte LED zeigt dir an, ob die Installation des wasserlesers erfolgreich war und eine Verbindung besteht. Zusätzlich blinkt sie bei erkannten Impulsen – so weißt du sofort, dass dein Wasserverbrauch zuverlässig erfasst wird.

wasserleser

Schritt 1

wasserleser anbringen

Befestige den wasserleser direkt auf der passenden Stelle deines Wasserzählers. Hat der Zähler keine glatte Oberfläche, auf der der wasserleser magnetisch haftet, nutze den beiliegenden Adapter zur sicheren Montage.

Wasserzähler mit wasserleser

Schritt 2

Metallplatte anbringen

Falls dein Wasserzähler eine glatte Oberfläche hat, klebe die mitgelieferte Metallplatte so auf, dass der USB-C-Port des wasserlesers auf Höhe der Platte liegt und die Leseeinheit des Sensors genau über der sich drehenden Metallscheibe positioniert ist. So können die Impulse präzise erfasst und der Wasserverbrauch zuverlässig gemessen werden.

energieleser App - wasserleser

Schritt 3

Anschließen & in App integrieren

Verbinde den wasserleser über das mitgelieferte USB-C-Kabel mit dem Netzteil und stecke es in die Steckdose. Öffne anschließend die stromleser App, folge den einfachen Schritten zur Kopplung – und schon kannst du deinen Wasserverbrauch live verfolgen.

Kompatibilität

Der wasserleser misst den Wasserverbrauch, indem sein Sensor die Drehungen der kleinen Metallscheibe bzw. des Metallplättchens im Zähler als Impulse erkennt. Kompatibel ist er, wenn dein Zähler eine solche Metallscheibe/ein Metallplättchen über dem roten Drehelement besitzt – befestigt wird er mit Adapter oder durch die beiliegende Metallplatte, die auf den Zähler geklebt wird und an der der wasserleser magnetisch hält.

Nicht kompatibel sind Zähler ohne Metallscheibe/Metallplättchen an dieser Stelle, da der Sensor dort keine Impulse erfassen kann.

Wasserzähler und wasserleser Kompatibilität
Wasserzähler und wasserleser Kompatibilität
Wasserzähler und wasserleser Kompatibilität

Lieferumfang:

wasserleser
wasserleser wasserleser
wasserleser wasserleser