Information

Stromzähler defekt: Was tun? So erkennst du Fehler und sorgst für den Austausch

Stromzähler defekt: Was tun? So erkennst du Fehler und sorgst für den Austausch

Ein defekter Stromzähler kann nicht nur zu einer unerwartet hohen Stromrechnung führen, sondern auch Verwirrung über deinen tatsächlichen Stromverbrauch stiften. In diesem Beitrag erfährst du, wie du einen defekten Stromzähler erkennst, was du selbst prüfen kannst und wann ein Austausch des Stromzählers notwendig ist. Eine übersichtliche Checkliste und ein kompakter FAQ-Bereich helfen dir dabei, Schritt für Schritt vorzugehen. 

Tipp: Du möchtest wissen, wie du deinen Stromzähler korrekt abliest? Dann schau dir diesen Beitrag an: Stromzähler richtig ablesen

Checkliste: Stromzähler prüfen – so gehst du bei Verdacht vor

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, einen defekten Stromzähler zu erkennen:

  1. Stromverbrauch vergleichen: Vergleiche deine aktuelle Abrechnung mit Vorjahreswerten. Eine ungewöhnlich hohe Stromrechnung kann ein erstes Warnsignal sein.
  2. Zählerstand regelmäßig ablesen: Notiere täglich zur gleichen Uhrzeit den Stromzählerstand und beobachte Schwankungen.
  3. Hauptsicherung ausschalten: Bleibt der Zähler aktiv, obwohl alle Sicherungen aus sind, funktioniert er vermutlich nicht korrekt.
  4. Geräte vom Netz trennen: Ziehe alle Stecker – wenn der Stromzähler trotzdem weiterläuft, liegt wahrscheinlich ein Defekt vor.
  5. Eichfrist kontrollieren: Prüfe, ob dein Stromzähler noch geeicht ist – abgelaufene Fristen können die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
  6. Netzbetreiber informieren: Bei anhaltendem Verdacht solltest du den Stromnetzbetreiber oder Stromversorger kontaktieren.

Stromzähler austauschen: Was passiert, wenn dein Stromzähler defekt ist?

Wenn dein Netzbetreiber den Stromzählerdefekt bestätigt, wird der Zähler in der Regel kostenlos ersetzt. Du bekommst meist einen modernen digitalen Stromzähler oder ein intelligentes Messsystem (Smart Meter). Der Austausch darf ausschließlich von einem Fachpersonal durchgeführt werden und erfolgt in der Regel schnell, sicher und unkompliziert für dich.

Übrigens: Wenn du nicht nur auf einen funktionierenden Zähler, sondern auch auf volle Transparenz beim Stromverbrauch setzen möchtest, haben wir etwas für dich:
Mit dem stromleser und der stromleser App gelingt dir die Echtzeit-Überwachung ganz einfach und bequem. Im Video zeigen wir dir, wie die App funktioniert – von Live-Daten bis hin zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag.



FAQ: Häufige Fragen rund um defekte Stromzähler

Was kostet der Austausch eines defekten Stromzählers?
Der Austausch ist in der Regel kostenlos, wenn ein technischer Defekt nachgewiesen wurde.

Darf ich den Stromzähler selbst austauschen?
Nein, der Austausch darf ausschließlich durch Fachpersonal durchgeführt werden – in der Regel beauftragt durch den Netzbetreiber.

Wie oft kommt es zu Stromzähler-Defekten?
Relativ selten – vor allem bei neueren, digitalen Modellen. Ältere Ferraris-Zähler sind anfälliger, insbesondere nach Ablauf der Eichfrist.

Wie lange ist mein Stromzähler geeicht?
Elektronische Zähler: meist 8 Jahre
Ferraris-Zähler: bis zu 16 Jahre

Was passiert, wenn die Eichfrist abgelaufen ist?
Ein Stromzähler ohne gültige Eichung darf nicht mehr für die Abrechnung verwendet werden. In der Regel erfolgt automatisch ein Austausch durch den Netzbetreiber. Bleibt dieser aus, solltest du ihn aktiv kontaktieren.

Fazit: Bei Verdacht strukturiert vorgehen

Ein defekter Stromzähler kann ärgerlich sein – doch mit einem kühlen Kopf und der richtigen Vorgehensweise lässt sich das Problem schnell lösen. Nutze die Checkliste, lies deinen Zähler regelmäßig selbst ab und kontaktiere bei Unsicherheiten deinen Netzbetreiber. So stellst du sicher, dass du nur für den Strom bezahlst, den du wirklich verbrauchst.




Weiterlesen

Stromzähler per App ablesen – so einfach geht’s digital (inkl. Vorstellung der stromleser App)

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.